
Biblisches, antikes und kulturelles Griechenland
von Thessaloniki nach Athen
Auf den Spuren der Apostel und der Antike
13.–24. September 2020
Leitung: Pfarrer Meinhard Elmer
Reise-Nr.: 712820
01. Tag: Sonntag, 13.09.2020 Anreise
Flug ab Frankfurt nach Thessaloniki. Nach der Landung um 13.35 Uhr Transfer nach Kavala. Zimmerbezug im Strandhotel für zwei Nächte. Einstimmung bei einem Glas mazedonischen Wein und Abendessen im Hotel.
02. Tag: Montag, 14.09.2020 Kavala und Philippi
Besuch von Kavala, dem biblischen Neapolis (Apg.16,11) mit dem byzantinischen Kastell, dem beein-druckenden Aquädukt, die Kamares, der Stadtmauer und ihrer Marienkirche. Weiterfahrt nach Philippi (Apg 16, 12-40). Wir besichtigen das römische Forum und die frühchristliche Basilika, das Gefängnis des Paulus, in dem er und Silas Lobpreislieder sangen (Apg.16,25); die Taufkirche der Lydia, wo an der Taufstelle am Fluss die Möglichkeit besteht zur Feier eines Gottesdienstes. Wir hören von den Reisen des Apostels Paulus und den ersten christlichen Gemeinden Griechenlands aus der Apostelgeschichte und in den Briefen an die Thessalonicher und Philipper. Rückfahrt nach Kavala für ein landestypisches Abendessen in einer schönen Taverna.
03.Tag: Dienstag, 15.09.2020 Thessaloniki
Fahrt nach Thessaloniki (Apg 17, 1-9), der Hauptstadt Nordgriechenlands und seit 1997 UNESCO-Kulturhauptstadt. Besichtigung von einigen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. In der Oberstadt sehen wir die Stadtmauer und Festungsanlage, anschließend den weißen Turm, die Rotunde mit ihren Mosaiken in der Kirche des Hl. Georg, den Galerius-Bogen und die Stätten im Galerius-Palast sowie byzantinische Kirchen: die Agia Sofia, die Basilika des Hl. Dimitrios mit Krypta. Spaziergang durch die Altstadt Ladakika und anschließend weiter zum Besuch im historischen Museum. Impulse aus der Apostelgeschichte und den Thessalonicher-Briefen begleiten uns durch den Tag. Hotelbezug für eine Übernachtung in Thessaloniki mit Abendessen.
04. Tag: Mittwoch, 16.09.2020 Auf den Spuren Alexanders des Großen
Heute bewegen wir uns auf den Spuren von Alexander dem Großen und seinem Vater König Phillip II. Fahrt durch das historische Gebiet Alexanders des Großen nach Vergina im Westen des Landes. Besuch der berühmten Königsgräber mit Goldschätzen und den spektakulärsten Exponaten des Nationalmuseums Thessalonikis (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter nach Veria, dem biblischen Beröa, die Stätte, wo der Apostel Paulus, gemeinsam mit Timotheus und Silas, auf der Flucht aus Thessaloniki predigte (Agp. 17:10-15). Wir sehen die schönen Mosaiken, wo eines den Traum des Paulus darstellt. Weiterfahrt zu den Meteoraklöstern, die sich auf senkrechten Felsen hoch über der Thessalischen Ebene erheben. Zimmerbezug in Kalambaka für eine Nacht mit Abendessen.
05. Tag: Donnerstag, 17.09.2020 Meteora – Die schwebenden Klöster
Aufstieg zu den beeindruckenden Felsenklöstern. Die Fresken der Klöster Megalo Meteoron und Varlaam erlauben uns einen tiefen Einblick in die griechisch-orthodoxe Ikonografie und den orthodoxen Ritus. Weiterfahrt durch Zentralgriechenland in Richtung Delphi. Zimmerbezug im Strandhotel von Itea mit Abendessen.
06. Tag: Freitag, 18.09.2020 Delphi – Olympia
Fahrt zum Besuch von Delphi am Fuße des Bergs Parnass mit dem bekannten Orakel des antiken Griechenlands. Besichtigung der beeindruckenden archäologischen Stätte Delphi mit dem Heiligtum des Apollo, der Heiligen Straße, dem Tempel, den Schatzhäuern, Theater, Stadion, Athena Pronaia mit dem berühmten Tholos. Nach diesen Eindrücken Fahrt über eine der größten Schrägseilbrücken der Welt, die Andirion am Festland mit Rion auf der Halbinsel Peloponnese verbindet. Über Patras, der Hauptstadt des Peloponnes, gelangen wir nach Olympia. Hotelbezug für eine Nacht mit Abendessen in einer gemütlichen Taverna.
07. Tag: Samstag, 19.09.2020 Olympia, Wiege der Olympischen Spiele
Besichtigung von Olympia. Sie mag nicht die spektakulärste Ausgrabung Griechenlands sein, doch ist es mit Sicherheit eine der schönsten. Leider entgeht den meisten Besuchern das eigentliche Highlight des Ortes, die Atmosphäre der Ruhe und des Friedens, die der Olymp ausstrahlt. Man versteht, warum die „alten Griechen“ diesen Ort wählten, um die höchsten aller Götter zu verehren, und warum Olympia zum Austragungsort der wichtigsten panhellenischen Spiele auserkoren wurde. Die Hauptattraktion Olympias ist der Zeus-Tempel. Er beherbergte einst eines der sieben Weltwunder. Die Zeus-Straße gab Zeugnis von der Macht, dem Reichtum und der Kunstfertigkeit der Griechen auf dem Höhepunkt der klassischen Antike. Weiterfahrt in den östlichen Bereich der Halbinsel Peloponnes. Zimmerbezug in einem Strandhotel von Tolo für drei Übernachtungen mit Abendessen in landestypischen Tavernen.
08. Tag: Sonntag, 20.09.2020 Kanalfahrt und Paulus-Stätte Korinth
Fahrt zur Hafenstadt Korinth mit Impulsen aus den Korintherbriefen und der Apostelgeschichte. Mit einem Schiff fahren wir durch den spektakulären Isthmos-Kanal von Korinth. Diese beeindruckende Fahrt wird mit dem Besuch von Alt-Korinth gekrönt. Korinth war einst eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstätte der Antike und Wirkungsort der Apostels Paulus (Apg 18, 1-18): Besichtigung des dorischen Apollon-Temples, der Agora und der Lecheon-Straße mit Peirene-Quelle. Danach Fahrt über Isthmia, den Ort der isthmischen Spiele und Kechrees, dem Kenchrea der Apostelgeschichte (Apg 18, 19, Röm 16, 1), mit Spuren des antiken Hafens.
09. Tag: Montag, 21.09.2020 Mykene – Epidavros – Nafplio
In Mykene Besuch der ältesten Festung Europas, die damals bereits vollständig ausgerüstet war mit Zisternen und großen Kuppelgräbern. Am eindrucksvollsten sind das Grab des Agamemnon oder das Schatzhaus des Atreus. Die einst mächtige Stadt der griechischen Könige genoss ihren Ruhm zur Zeit des trojanischen Krieges. Gang durch das berühmte Löwentor zum Königspalast. Weiter nach Epidavros. In diesem Asklepios-Heiligtum Besuch des heiligen Bezirks mit Tholos, Tempel, Museum und des für seine außergewöhnliche Akustik bekannten Theaters. Fahrt zur Hafenstadt Nafplion, der schönen ehemaligen Hauptstadt, für einen Bummel durch die malerischen Gassen und nach Möglichkeit Besuch in einer Ouzo-Brennerei mit Verköstigung von einem der Nationalgetränke Griechenlands. Rückfahrt in das Strandhotel mit Abendessen.
10. Tag: Dienstag 22.09.2020 Athen
Fahrt nach Athen, der Hauptstadt Griechenlands, mit Stadtrundfahrt zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten: das Panathenäische Stadion, in dem 1896 die I. Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden; Zappion, das Präsidentenhaus, bis 1974 Sitz der königlichen Familie; das Parlamentsgebäude, Palast des ersten Königs von Griechenland, Otto von Wittelsbach; die Akademie, die Universität, die Nationalbibliothek und das ganze Panorama dieser beeindruckenden Stadt mit ihren zahlreichen neuklassizistischen Bauten aus dem 19. Jh., die Athens Hauptstraßen säumen. Mittendrin die Plätze, an denen das alltägliche öffentliche Leben stattfindet. Aufstieg auf die Akropolis hoch, dem Wahrzeichen Athens die majestätisch über Athen thront. Auf dem mehr als 2500 Jahre alten, bekanntesten Baudenkmal Griechenlands bewundern wir Reste einer glorreichen Epoche: den marmornen Parthenon, die prachtvollen Propylaeen, den grazilen Erechtheion mit der Korenhalle. Hier stehen wir u.a. am Ort eines Ereignisses der Apostelgeschichte (Apg. 17,16ff): Paulus predigte in der Synagoge zuerst zu den Juden und diskutierte auf dem Marktplatz, der Agora, mit den Philosophen. Unweit davon liegt der Areopagfelsen, der an die berühmte Rede von Paulus in Athen erinnert. Hier kamen viele Menschen zum christlichen Glauben. Nach diesen Eindrücken Mittagsimbiss in einer typisch griechischen Taverna in den Altstadtgassen der Plaka und Monastiraki. Anschließend erwartet uns mit dem Besuch des neuen Akropolis-Museums ein absoluter musealer Höhepunkt. Nach diesen Eindrücken Zimmerbezug in einem Hotel in zentraler Lage für zwei Nächte mit Abendessen. Abendlicher Erkundungsspaziergang durch die Altstadtgassen der Plaka. Entdecken Sie auf diese Weise die Altstadt und lassen Sie sich von ihrem örtlichen Guide in die griechische Geschichte entführen.
11. Tag: Mittwoch, 23. 09.2020 Athen – Sunion
Fahrt entlang der Küstenstraße und durch die Nobelbadeorte entlang der Küstenstraße an die Südspitze Attikas. An einem grünlich schimmernden Gewässer bei Vouliagmeni stoppt der Bus. Schon in alter Zeit war dieser Ort berühmt für seine 25 Grad Celsius warme Thermalquelle. Sie speist den See zwischen hohen Felsen und dichten Baumgruppen und sorgt sogar im Winter für angenehme Temperatur an diesem urgesunden Badeplatz. Weiter zum Fels von Kap Sounion, wo 60 Meter über dem Meer der berühmte und mächtige Poseidon-Tempel steht. Das heilige Bauwerk für den Gott des Meeres dient Seefahrern seit nahezu 2500 Jahren als Wegmarke. Hier erwartet uns griechische „Tempelromantik“ und der überwältigende, vielgerühmte Panoramablick über das tiefblaue Meer. Von den einstmals 34 dorischen Säulen des marmornen Heiligtums, haben knapp die Hälfte dem Zahn der Zeit getrotzt. Nach diesen Eindrücken Mittagimbiss in einer Taverna direkt am Meer in Varkiza. Rückfahrt in das Hotel in Athen für Freizeit und Erkundung der Stadt, zum Bummeln, Einkauf oder zur Erholung. Abendessen in einer typisch griechischen Taverna in der Altstadt.
12. Tag: Donnerstag, 24.09.2020 Athen – Rückreise
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen für den Rückflug um 15.30 Uhr nach Frankfurt und Ankunft um 19.00 Uhr.
– Programmänderungen vorbehalten –
–
"Es kommt niemals ein Pilger nach Hause ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben."
Thomas Morus

