
„Der Wein erfreut des Menschen Herz“
Studienreise in den Libanon rund um Kultur, Religion und Wein
25.05.–02.06.2021
Reise-Nr.: folgt
Leitung: Manuel Schuster
"Es kommt niemals ein Pilger nach Hause ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben."
Thomas Morus

Nach der gelungenen Erstauflage dieser Pfingststudienreise 2019 bieten wir diese auf vielfachen Wunsch noch einmal an – inklusive des Besuchs von Weingütern in der Beka’a-Ebene und an den Hängen der Mittelmeerküste. Leider mussten wir die Reise aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ins Jahr 2021 verlegen.
Als Volk von Seefahrern beherrschten einst die Phönizier von den Küstenstädten des Libanon mit den damaligen Weltreichen rund um das Mittelmeer aus den Welthandel. Zedernholz wurde zum Bau des Jerusalemer Tempels geliefert. Purpur aus dem Libanon kleidete die Mächtigen der Welt. Städte wie Sidon und Tyrus sind zum Inbegriff von Macht und Reichtum geworden, aber auch zum Gegenstand prophetischer Kritik. Aus Byblos stammt das erste Alphabet, dem wir heute unsere Schreibkultur verdanken. Und nicht zuletzt gab Byblos dem Buch der Bücher – der Bibel – seinen Namen. Bei der Spurensuche in der Vergangenheit werden wir sehr schnell in die Gegenwart vorstoßen und ein Land erleben, in dem Christen und Muslime miteinander leben und gemeinsam neue Wege in die Zukunft suchen.