top of page

Erste Missionsreise des Apostels Paulus
Pilgern auf Paulusspuren … von Seleuzia bis nach Ikonium

"Durch diese Reise habe ich die Türkei völlig neu erlebt."

 

Teilnehmer

Reiseverlauf

 

1. Tag: Anreise

Flug nach Adana. Begrüßung durch den Reiseführer am Flughafen. Kurzer Transfer zum Zentrum von Adana und Zimmerbezug im Hotel für zwei Nächte.

 

2. Tag: Frühchristliches Gemeindezentrum Antiochien am Orontes

Fahrt über den Belenpaß (664m) und vorbei am Schlachtfeld von Issos, wo im Jahre 333 v.Chr. Alexander der Große einen entscheidenden Sieg über den Perserkönig Dareios III. errungen hat, bis nach Samandag. Besichtigung der ehemaligen Hafenstadt Seleuzia, wo Paulus seine „1. Missionsreise” begonnen hat.  Besuch des Titus-Tunnels,  dem größten römischen Tiefbauwerk. Nach dem Besuch der nahe liegenden Felsengräber Fahrt nach Antakya. Besichtigungen des  frühchristlichen Gemeindezentrums Antiochien am Orontes. Hier wurden die Jünger zum ersten Mal Christen genannt. Besichtigung des weltberühmten Mosaiken-Museums mit hervorragenden Beispielen römischer Mosaikkunst. Fahrt zur Petrus Grotte, die als älteste uns bekannte Kirche gilt. Nach Besichtigung der Grotte; Gang zum Charonrelief. Zum Abschluss Besuch im „Friedensdorf“ von Schwester Barbara Kallasch. Gespräch über die dortigen Projekte und das Leben von Schwester Barbara. Abendessen und Übernachtung im gleichen Hotel.

 

3. Tag: Tarsus - Geburtsort des Apostel Paulus

Kurze Fahrt nach Tarsus, dem Heimat des Apostels Paulus. Besichtigung des als Cleopatra-Tor bezeichneten Stadttors sowie des Paulus-Brunnens und der Paulus-Kirche. Besuch der italienischen Ordensschwestern in Tarsus mit der Möglichkeit zu einem Gespräch. Danach Rückfahrt nach Adana und Flug nach Nordzypern. Transfer zum Hotel und Zimmerbezug für drei Nächte.

 

4. Tag: Höhepunkte der Insel Zypern

Fahrt in die geteilte Hauptstadt Nicosia mit einem orientalischen Charme. Rundgang durch die Altstadt mit Besuch der gothischen Sophienkirche, die in eine Mosche umgewandelt wurde und heute unter den Namen Selimiye Moschee weiter existiert. Gang zu den venezianischen Befestigungsanlagen; Besuch in der Johanneskirche, der Kirche des Erzbischofs. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kyrenia mit seinem schönen Hafen. Besuch des Hafenkastells, mit dem Schiffswrackmuseum und St.Hilarion Burg, eine der bekanntesten Kreuzritterburgen im Mittelmeerraum. Danach weiter nach Bellapais, wo die Klosterkirche sowie die Bellapais Abtei besichtigt werden. Rückfahrt nach Famagusta und Besichtigung der Königsgräber-Nekropole und  des Barnabas-Kloster mit  Museum. Zum Abschluss Besuch der Lala Mustafa Pascha Moschee.

 

5. Tag: Auf den Spuren des Apostels Paulus: Salamis & Paphos

Fahrt nach Salamis und Besichtigung: Gymnasien, Thermenanla­ge, Theater, Amphitheater, Forum und früh­christli­che Basiliken. Anschließend Fahrt in den südlichen Teil der Insel. Über eine landschaftlich reizvolle Strecke führt die Fahrt, den Apostelspuren folgend nach Paphos, wo Paulus vor dem römischen Statthalter stand(Apg 13,6-13).  Besuch der Paulussäule, Königsgräber, Odeon und Reste des byzantinischen Hafenkastells. Nach ausführlicher Besichtigung und der Gelegenheit zu einer Andacht, Rückfahrt nach Nordzypern für die letzte Übernachtung auf der Insel.

 

6. Tag: Flug nach Attalia & Perge

Transfer zum Flughafen und Flug nach Antalya. Nach der Ankunft Fahrt zum Zentrum von Antalya, dem antiken Attalia, dessen Hafen Apostel Paulus bei seiner „1. Missionsreise” nutzte. Es erwartet Sie eine interessante Stadtrundfahrt mit Besuch des Hadrianstors und des alten Hafens. Tauchen Sie in das pulsierende Leben der Altstadt ein und genießen Sie entlang der palmengesäumten Boulevards die mediterrane Atmosphäre.  Begegnung in der ökumenischen Kirchengemeinde St. Nikolaus. Danach geht es weiter zur antiken Stadt Perge, die einst durch den Fluss Kestros mit dem Meer verbunden war. Umfangreiche Besichtigung des wohl größten archäologischen Ausgrabungsareals der türkischen Mittelmeerküste: Theater, Stadion, Stadtanlage mit Kolonnaden Straßen, öffentlichen Gebäuden sowie des großartigen hellenistischen Tor, durch das schon Paulus die Stadt betreten hat. Anschließend Rückfahrt nach Antalya und Hotelbezug für eine Nacht.

 

7. Tag: Antiochia in Pisidien, Stadt der ersten Gemeinde in Kleinasien

Fahrt durch das mächtige Taurus-Gebirge, an mehreren wunderschön in den Bergen gelegenen Seen vorbei bis nach Yalvac, dem antiken Antiochia in Pisidien(Apg 13, 14-52; 14, 19-22). Auch Paulus kam auf der ersten Missionsreise von Perge über den Taurus nach Antiochia. Nach der ausführlichen Besichtigung des Ausgrabungsareals mit Theater, Therme, Aquädukt, Kolonnaden Straßen, Tempel und Kirchen geht es zum  Museum von Yalvac. Hier sind viele wertvolle Funde besonders aus der römischen und byzantinischen Periode ausgestellt. Danach geht es durch malerische Ortschaften und über hohe Pässe, vorbei an alpinen  Landschaften, weiter nach Konya.

 

8. Tag: Ikonium & Lystra; Heimat von Timotheus

Besichtigungen in Konya, dem Ikonium der Apostelgeschichte (13, 51-14, 5): Als Hauptstadt des Reiches der Rum-Seldschuken hatte Konya im 13.Jh. n. Chr. seine größte Bedeutung erlangt. Der Apostel Paulus und der hl. Barnabas besuchten die Stadt um 50 n. Chr. Hier gemeinsamer Besuch im Kloster der Tanzenden Derwische (Mevlana-Museum). Der Mystiker kam am Anfang des 13.Jh. nach Konya, während der höchsten Blütezeit der Stadt. Besuch der Karatay-Medrese; Gang über den Zitadellen Hügel, unter dem die antike Stadt begraben liegt zur Alaeddin-Moschee. Im Anschluss Fahrt nach Hatunsaray.  Archäologische Grabungen auf dem Hügel Zoldera förderten einige Erinnerungsstücke an Lystra zu Tage. Apostel Paulus wählte sich in Lystra Timotheus zum Gefährten. Kein Name ist so eng mit dem des Apostels verbunden, wie der des jungen Timotheus aus Lystra. Auch die Briefe des Paulus an Timotheus sind Zeugnis für das enge Verhältnis. Nach diesem Besuch erfolgt eine Wanderung, auf den Spurendes Apostel Paulus, auf dem ehemaligen Weg, den Apostel Paulus sich vorgenommen hat, wo er wieder zurück nach Ikonium ging. "Als sie dieser Stadt(Derbe) das Evangelium verkündet und viele Jünger gewonnen hatten, kehrten sie nach Lystra, Ikonium und Antiochia in Pisidien zurück"(Apg 14,21). Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach Konya. Gemeinsamer Besuch der Paulus-Kirche und Gespräch mit den dortigen Ordensschwestern über die Situation der Christen in der Türkei.

 

9. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen von Konya und Rückflug nach Deutschland.

 

 

Das Programm kann wunschgemäß verkürzt oder verlängert werden mit bevorzugten Zielen an allen Tagen. Sprechen Sie uns einfach an und wir gestalten Ihr Wunschprogramm.

bottom of page