
Heiliges Land jenseits des Jordan
Studien- und Pilgerreise durch Jordanien

Begegnungen
Wie kein anderes Land hat Jordanien Flüchtlinge und Migranten aufgenommen. Deren Anteil beträgt in etwa 1/3 der Bevölkerung des Landes. Es gibt verschiedene Arten der Begegnung:Salvatorianerinnen in Amman, die sich um christliche Migrantinnen kümmern. Meist geht es um Frauen aus Fernost, die aufgrund unrealistischen Erwartungen und falscher Versprechungen nach Jordanien kamen und dort schlimme Erfahrungen mach(t)en.
Waisenhaus in Salt
Behinderte und Waisen, vor allem Mädchen und Frauen, sind in der arabischen Gesellschaft weitgehend ausgegrenzt. Die Besucher erfahren, warum dies so ist und wie engagierte Menschen helfen.
Flüchtlingslager im Norden
Der Bürgerkrieg in Syrien hat viele Menschen heimat- und obdachlos gemacht. Mehrere Hunderttausend Flüchtlinge hausen in primitiven Unterkünften in dem kleinen Nachbarland. Gerne würden sie wieder zurückkehren, wenn sie eine Chance zum Überleben sähen…Christliche Gemeinde in Madaba. Wie leben die Christen, die in der Zeit der Byzantiner eine blühende junge Kirche darstellten, heute als Minderheit in einer muslimisch geprägten Umwelt?