
Auf den Spuren der jungen Kirche in der Türkei und in Griechenland



Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Flug nach Izmir, dem antiken Smyrna; nach der Ankunft Rundfahrt durch die Stadt und zum Hafen. Weiterfahrt nach Kusadasi, Hotelbezug für zwei Nächte.
2. Tag: Ephesus und das Haus Mariens
Tagesausflug nach Ephesus, welches dem Apostel Paulus jahrelang für seine Mission gedient hat. Ausführliche Besichtigung u.a. der berühmten Bibliothek, des Gymnasions, Theater u.v.m. Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johannesbasilika aus der Zeit des Kaisers Justinian. Blick auf die Stätte des Artemistempels, der einst als ‚Weltwunder’ galt, und auf die Isa-Bey-Moschee. Fahrt zum „Haus Mariens“, Meryem Ana. Rückfahrt nach Kusadasi.
3. Tag: Izmir/Smyrna und Besuch in Pergamon
Fahrt nach Izmir, dem antiken Smyrna. Ihre Christen gehörten zu den sieben ersten Gemeinden Kleinasiens, die Johannes in der Offenbarung anschreibt und grüßt. Ausführliche Besichtigung und ggf. anschließendes Gespräch über das Leben der Christen in den dortigen Gemeinden. Weiterfahrt nach Bergama dem antiken Pergamon (Offb 2,12-17). Hier besichtigen wir die Akropolis mit den Resten der Königspaläste, den Tempel und die berühmte Bibliothek, Gymnasien u.a.m. Weiter geht es entlang der nördlichen Ägäis nach Ayvalik, wo wir eine Nacht verbringen werden.
4. Tag: Assos und Homers Troja
Fahrt nach Behramkale und weiter nach Assos (Apg. 20,13). Diese Stadt hat mit ihrer grandiosen Stadtbefestigung, der Agora und seinen Osmanischen Monumenten viele bedeutende Geschichtszeugnisse bewahrt. Weiterfahrt über Alexandria Troas (Apg 16,9) bis zum Hügel von Troja, wo Heinrich Schliemann als erster mit Ausgrabungen begann. Von dort aus fahren wir weiter nach Canakkale, unserem letzten Ziel an diesem Tag, Hotelbezug für eine Nacht.
5. Tag: Christliche Stätten auf dem Weg nach Istanbul
Fahrt nach Bursa, dem antiken Prusia, einst Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Von dort aus Weiterfahrt nach Iznik, der berühmten Konzilsstadt Nicäa, wo im Jahr 325 das erste ökumenische Konzil stattfand. Von hier aus geht es weiter nach Istanbul. Hotelbezug für zwei Nächte.
6. Tag: Istanbul
Das Byzanz der Griechen, das Konstantinopel des Oströmischen Reiches, das Istanbul der Osmanen und Türken – als einzige Stadt auf zwei Kontinenten ist sie Brücke zwischen Orient und Okzident. Wir besichtigen einige ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Metropole am Goldenen Horn: Hagia Sophia und Blaue Moschee – beide zählen zu den imposantesten und bekanntesten Sakralbauten der Welt. Am Nachmittag Besuch des Galata-Turms mit einem herrlichen Ausblick auf den Bosporus, das Goldene Horn und die Altstadt. Im Anschluss erhalten wir einen Einblick in die berühmte Handwerkskunst des Landes. Bummel durch die Basarstraßen. Am Abend erwartet uns ein Abendessen in einem wunderschönen Restaurant in der Stadt.
7. Tag: Kavalla
Fahrt mit dem Bus zur türkisch-griechischen Grenze. Weiterfahrt über Alexandropoulis nach Kavalla, dem Neapolis der Apostelgeschichte. Hotelbezug für eine Nacht.
8. Tag: Philippi
Fahrt zur Via Egnatia, über die einst Paulus gezogen ist und nach Philippi, der Lieblingsgemeinde des Völkerapostels. (Apg 16, 12-40; Phil) Ausführliche Besichtigung der Ausgrabungen. „Auf dem Weg über Amphipolis und Apollonia“ (Apg 17,1) kommen wir nach Thessaloniki, (Apg 17, 1-9), dessen junge Gemeinde den ersten Brief des Apostels Paulus erhalten hat. Stadtrundfahrt mit Besuch der Zitadelle, anschließend Hotelbezug für eine Nacht.
9. Tag: Thessaloniki
Im Mittelpunkt des heutigen Vormittags steht die Stadt Thessaloniki, Wirkstätte des Völkerapostels Paulus (Apg. 17, 1-9). Besichtigung des antiken Thessalonich und ausgewählter byzantinischer Kirchen. Am späteren Vormittag verlassen wir die Stadt und fahren vorbei am 2.911m hohen „Götterberg“ Olymp nach Kalambaka, dem frühmittelalterlichen Bischofssitz Stagoi, Hotelbezug für eine Nacht.
10. Tag: Meteora-Klöster
Auffahrt zu den auf hohen Felsen, fast in den Himmel gebauten Meteoraklöstern. Wir besuchen zwei ausgewählte Klosterkirchen mit ihren Fresken; Besinnung über Anliegen und Eigenart des byzantinisch-orthodoxen Mönchtums. Nach einer Mittagspause besuchen wir einen Ikonemaler und fahren im Anschluss weiter über Trikala, Karditsa und Lamia zum Hotel nach Delphi, Hotelbezug für eine Nacht.
11. Tag: Delphi
Besichtigungen in Dephi stehen heute auf unserem Programm: Heiligtum des Apollon mit Heiliger Straße, Schatzhäuser, Theater und Stadion. Heiligtum der Athena Pronaia mit der berühmten Tholos (Rundbau). Nach einer Mittagspause geht es weiter in südlicher Richtung über den Istmus bis zur Stadt Tolon am Argolischen Golf, Hotelbezug für drei Nächte.
12. Tag: Tag zur Erholung
Freier Tag zur Erholung in Tolon am Argolischen Golf. Möglichkeit einer Tagesfahrt nach Sparta zum Besuch der antiken Stadt Mistras oder Tageskreuzfahrt zu den Inseln Hydra und Spetses. (fakultatives Zusatzangebot)
13. Tag: Epidaurus und Mykene
Ausflug ins sagenumwobene Mykene, dem Schauplatz der Atridentragödie; Burganlage mit Löwentor, Schacht- und Kuppelgräber. Anschließend besuchen wir Nafplion / Nauplia und spazieren durch die Altstadt hinauf zur Festung Palamidi. Unser letztes Ziel schließlich ist Epidauros, einst berühmte Kultstätte des Heilsgottes Asklepios: Besichtigung des besterhaltenen griechischen Theaters. Rückfahrt zum Hotel in Tolon.
14. Tag:, Korinth
Fahrt nach Konrinth, einst eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstätte in der Antike und Wirkstätte des Apostels Paulus (Apg. 18,1 ff). Besichtigung der Agora, der Lechaionstraße, der Peirenenquelle und des dorischen Apollontempels. Ebenso besuchen wir die Stätte, wo der Überlieferung nach Paulus vor dem römischen Prokonsul Gallio stand (Apg. 18.12 ff). Weiterfahrt nach Athen, wo am Nachmittag eine Begegnung mit dem deutschen Auslandsseelsorger vorgesehen ist. Hotelbezug für eine Nacht.
15. Tag: Tag der Rückreise
Am Morgen Besuch im Benaki-Museum. Danach Fahrt über den Syndagmaplatz, vorbei am Zeustempel und Nationalgarten, zur Universität und zur Akademie der Wissenschaften. Gang zum Areopagfelsen, wo eine Tafel an die Areopagrede (Apg. 17, 22-31) erinnert. Aufstieg zur Akropolis; Nach einer Mittagspause und einem Bummel durch die Plaka erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Das Programm kann wunschgemäß verkürzt oder verlängert werden mit bevorzugten Zielen an allen Tagen. Sprechen Sie uns einfach an und wir gestalten Ihr Wunschprogramm.